FEWD Homepage:

wirkl. Hofrat Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer, Dipl. ECVPH (i.R.)

Rudolf Winkelmayer hat in Wien Veterinärmedizin studiert und war bis zur Pensionierung praktischer Tierarzt (Fachtierarzt für Kleintiere) und Amtstierarzt sowie Lebensmittelwissenschaftler (Dipl. ECVPH). 2006 wurde ihm vom Österreichischen Bundespräsidenten der Berufstitel Professor verliehen. Als Autor zahlreicher Publikationen und Bücher ist er heute vor allem als Vordenker in Sachen Tierschutz und Tierrechte bekannt und weiterhin publizistisch tätig.
Weiters wissenschaftlicher FEWD Koordinator, der im Frühjahr 2023 neu startenden VAAL - Vienna Animal Advocacy Lectures. 

Kontakt: +43-664-3335025 E-Mail: rudolf@winkelmayer.at

Diese Homepage ist auch direkt via www.winkelmayer.at  erreichbar!

Zuletzt erschienen:

Ein Beitrag zur Jagd- und Wildtier-Ethik. Von Rudolf Winkelmayer. 200 Seiten. Sternath Verlag, Mallnitz. 2022 

Das Verbot der Qualzucht aus tierschutzrechtlicher, kynologisch‐veterinärmedizinischer und ethischer Perspektive. Binder, Regina ; Winkelmayer, Rudolf ; Chvala-Mannsberger, Sonja In: TiRuP, Jahrgang 2021, Heft 5 (2021), Seite 155-210.

Gutachten über das Abschneiden von Vibrissen bei Hunden Winkelmayer, Rudolf ; Binder, Regina In: TiRuP, Jahrgang 2020, Heft 4 (2020), Seiten 1-15.

Gutachterliche Stellungnahme zur Problematik des Schwanzkupierens bei Schweinen vom 8. 3. 2020 Winkelmayer, Rudolf ; Binder, Regina In: TiRuP, Jahrgang 2020, Heft 4 (2020), Seiten 61-109.

 Wohlbefinden, Anpassungsfähigkeit, Bedürfnisse und Interessen von Tieren. Fiktion und Realität Winkelmayer, Rudolf In: TiRuP, Jahrgang 2020, Heft 4 (2020), Seiten 71-82.