Mag. Martin Schlatzer,
Recherche im Kontext von Ernährungsethik, Ökologie und Verteilungsgerechtigkeit
Tel.: +43 699 10286793
Email: a0004365@unet.univie.ac.at
Curriculum vitae:
2000-2009
Studium der Ernährungswissenschaften, Universität Wien
Schwerpunkt: Ernährung und Ökologie, Ernährung und Psychologie
Diplomarbeit: "Ökologische Konsequenzen des Ernährungsverhaltens. Ansatzpunkte im Ernährungssektor vor dem Hintergrund des Klimawandels“
11/2006-02/2007
BfEÖ - Beratungsbüro für Ernährungsökologie, München
Assistenz und Vortrag an der FH Weihenstaphan, Triesdorf
Assistenz bei Planung, Koordination und Durchführung der Ausstellung „Essen für den Klimaschutz“ im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
(Erstpräsentation auf BioFach-Messe in Nürnberg)
09/2006
Krankenanstalt Rudolfstiftung Wien,
Ernährungsmedizinischer Dienst
05/2006
ÖGE - Österreichische Gesellschaft für Ernährung, Wien
Projektassistenz und Recherche
Publikationen:
Schlatzer, Martin 2010. Tierproduktion und Klimawandel. Ein wissenschaftlicher Diskurs zum Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima. Geleitwort von Claus Leitzmann. LIT Verlag. Wien/Münster/Berlin, 224 S.
Schlatzer, Martin 2010. Klimawandel als tierisches Produkt - Klima- und Umweltpolitik, die erfolgreich sein will, setzt auf eine betont pflanzliche Ernährung. umwelt aktuell 2: 2-3. oekom Verlag, München.
Koerber, K; Kretschmer, J; Schlatzer, M. 2007.
Ernährung und Klimaschutz - Wichtige Ansatzpunkte für verantwortungsbewusstes Handeln aid-ernährung im fokus 7 (5): 130-137.
Universität Wien
Universitätsstr. 7, Stock 3
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-474 71