Das Thema Vegetarismus und Ökologie findet sich in populärwissenschaftlichen Texten,
Die Presse / Langenbach, Jürgen 2010.10.06. Ökologie: Essen wir die Erde auf? Der Fleischbedarf steigt stark und die Erde wird immer wärmer. Die damit verbundenen Umweltkosten sind hoch. Ob sie technisch in Grenzen gehalten werden können oder nur durch Vegetarismus, ist umstritten.
und vermehrt in den wissenschaftlichen Fachdiskursen:
Schlatzer, Martin ²2011. Tierproduktion und Klimawandel. Ein wissenschaftlicher Diskurs zum Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima. Wien, LIT Verlag.
Pelletier, Nathan 2010. Forecasting potential global environment costs of livestock production 2000 - 2050. PNAS 107 (43): 18371-18374.
Stehfest, Elke / et al. 2009. Climate benefits of changing diet. Climatic Change (95): 83-102 siehe hiezu Netherlands Environmental Assessment Agency
FAO 2006.11.29. Livestock's Long Shadow - Environmental Issues and Options.
Universität Wien
Universitätsstr. 7, Stock 3
A-1010 Wien
T: +43-1-4277-474 71